Inside Man

Inside Man
von Spike Lee, mit Clive Owen und Denzel Washington.

Eine handvoll maskierter Gangster stürmen in eine New Yorker Bank, nehmen alle Kunden und Angestellten als Geiseln und verbarrikadieren sich. Die rasch eintreffende Polizei merkt bald, dass es es sich hier nicht um einen gewöhnlichen Überfall handelt. Die Verhandlungen laufen ins Leere, Abhörversuche scheitern, die Geiselnehmer sind immer einen Schritt voraus. Aber irgendwie zeigen die kein Interesse für das Geld. Die Frage bleibt: Was ist eigentlich der Plan?

Weiterlesen …

Good Night, and Good Luck

Good Night, and Good Luck
von George Clooney, mit David Strathairn.

USA in den 50ern. Die von Senator McCarthy geführte Jagd auf kommunistische Infiltranten steht auf ihrem Höhepunkt. Der Fernsehjournalist Edward R. Murrow entschließt sich, erstmals öffentlich kritisch über McCarthy und sein Schauprozesse zu berichten und riskiert dabei seine Karriere.

Weiterlesen …

The Producers

The Producers
von Susan Stroman, mit Nathan Lane und Matthew Broderick.

Ende der 50er Jahre in New York: Der Broadway Produzent Max Bialystock hat mit der Musicalversion von „Hamlet“ wieder einen Flop gelandet, Premiere und letzte Vorstellung fallen zusammen. In seiner Verzweiflung greift er die Idee seines neuen Buchhalters Leo Bloom auf, dass sich mit einem Flop unter bestimmten Bedingungen mehr Geld verdienen lässt als mit einem Erfolg. Er macht Bloom kurzerhand zu seinem Partner, und gemeinsam machen Sie sich auf die Suche nach dem schlechtesten Theaterstück („Frühling für Hitler“), dem schlechtesten Regisseur (Roger DeBris, übersetzt in etwa Trümmer) und den schlechtesten Schauspielern. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt…

Weiterlesen …

V wie Vendetta

V for Vendetta
von James McTeigue, mit Natalie Portman und Hugo Weaving.

In einer nicht allzufernen Zukunft, in England herrscht ein totalitäres Regime unter der Führung des Großkanzlers Adam Sutler, sprengt ein Maskierter namens „V“ das Gerichtsgebäude und kündigt an, in genau einem Jahr das Regime zu Fall zu bringen. Während Polizei und Geheimdienst fieberhaft die Identität des Unbekannten zu klären versuchen, gerät Evey in dessen Fänge, und wird von ihm in sein undurchsichtiges Spiel einbezogen…

Weiterlesen …

Capote

Capote
von Bennett Miller, mit Philip Seymour Hoffmann.

Der New Yorker Dandy und Schriftsteller Truman Capote recherchiert Ende der 50er im Falle einer ermordeten Farmer Familie in Kansas. Nach seinen zäh beginnenden Recherchen arbeitet er sich langsam in die Hintergründe des Verbrechens ein und gewinnt das Vertrauen der mittlerweile gefassten Täter. Zunehmend besessen von der Geschichte dringt er mehr oder weniger skrupellos zum zum Kern des Ganzen vor: Der Mordnacht.

Weiterlesen …